parkrun PFERDEBACHTAL MIT DEM GROSSEN HOPE 25. Jan. 2025 | 9:00 Uhr | Dortmund Der Pferdebachtal parkrun in Dortmund gehört seit dem 2. November 2025 jeden Samstag zu meinen Lieblingsaktivitäten abseits der (akti - ven) Laufstrecke. Nachdem ich bislang immer als „Volunteer“ (Helfer) dabei war, ging es für mich heute zum ersten Mal als Aktiver auf die 5 km lange Strecke im Pferdebachtal. Doch damit nicht genug: Was lag näher als passend zum Motto „Bring Dein Maskottchen mit“ den lebensgroßen HOPE zu schultern? Und es war wieder einmal ein Riesenspaß mit dem schaukelnden Begleiter auf dem Rücken zu laufen. Dank Hank Slowfoot (im obigen Foto links) und eines jungen englischen parkrun Touristen waren es mal so richtig flotte 5 Kilometer. Den jungen Mann und mich trennen zwar volle 45 Jahre (und ein großer Bär auf dem Rücken), aber wir teilen dieselben Freude am parkrun . parkrun ist ein inklusiver Jedermannlauf und wir heißen alle Läuferinnen und Läufer und alle Walkerinnen und Walker jeden Alters (gerne auch mit Hund) und mit jedem individu - ellen Tempo jeden Samstag 9:00 Uhr (Treffen um 8:45 Uhr) am Parkplatz zum Pferdebachtal herzlich willkommen. parkrun ist kein Verein, es gibt keine Verpflichtungen und parkrun ist völlig kostenlos. Im Anschluss trinken wir gemeinsam noch einen heißen Kaffee oder Tee und plaudern oder fachsimpeln über Dies und Das auch abseits des Laufesn. Du möchest Deinen ersten parkrun laufen? P.S.: Die Farbe des parkrun ist orange.
PHÖNIXSEE NEUJAHRSLAUF 5. Jan. 2025 | 9:30 Uhr | Dortmund Der Neujahrslauf am Dortmunder Phönixsee zählt seit 2022 zu meinen persönlichen High- lights und ist seitdem mein offizieller Jahres- auftakt am ersten Sonntag des neuen Jahres. Schon lange vor dem Start steigt die Laune, denn der Hörder Burgplatz verwandelt sich in ein einzigartiges „Klassentreffen“ und ist damit für Läuferinnen und Läufer aus unserer Region der place-to-be. Mich reizt der spezielle „Wettkampfmodus“ mit offizieller Zeitnahme ohne feste Distanz. Mein Ziel war es zum ersten Mal die 5. Runde vor Ablauf des 90-Minuten-Limits zu vollenden und 6 Runden (19,5 km) zu finishen. Voraussetzung für dieses Vorhaben ist ein Pace von 5:32 min/km oder schneller auf den ersten 16,25 km. Machbar, wären über Nacht nicht 10 cm Neuschnee gefallen, die sich unter dem Druck von 1.000 Paar Laufschuhen in pures Eis verwandelten. Also nicht die ganz schnellen Schuhe ange- zogen sondern einen Schuh mit mehr Halt und Profil und das Geläuf erstmal vorsichtig ange- testet. Erstaunlicherweise lief es sich deutlich besser als erwartet und nachdem sich der Startpulk aufgelöst hatte konnte ich knapp 5:00er Pace laufen. Die 6. Runde war dann am Ende natürlich alles andere als entspannt, denn ... wer will nach so einer Leistung schon langsamer werden? Also noch einmal voll durchgezogen und nach 1:39:11 Std. mit Pace 5:05 min/km und gefühlt 1 kg schweren, tropfnassen Schuhen ins Ziel gelaufen. Fazit: Die Anmeldung für den Neujahrslauf 2026 ist schon erledigt und wer weiß, ... vielleicht werden es im nächsten Jahr die „Lucky 7“ Runden (Pace 4:37 min/km)?
SelfieWall vor dem Lauf
HAMMER WINTERLAUFSERIE 2025 - HALBMARATHON 23. Feb. 2025 | 11:00 Uhr | Hamm Durch einen flotten Spruch während eines "Kaffee nach dem parkrun" entstand die Idee, dass ich meinen guten Freund Hank beim Halb - marathon der Hammer Winterlaufserie als Zug- läufer / Pacemaker zu einer neuen persön- lichen Bestzeit pacen könnte. Aus solchen Ideen entstehen oft die schönsten Erlebnisse ... Sein Ziel war eine Pace von 5:08 min/km, um mit 1:48:30 Std. eine neue persönliche Bestzeit zu laufen. Da 1:48:30 Std. auch für mich die zweitschnells- te je gelaufene Zeit über 21,1 km sein würde, kamen mir in den letzten Tagen immer wieder Zweifel, die Funktion als Pacemaker überhaupt erfüllen zu können. Eine leichte Erkältung sowohl bei Hank als auch bei mir machte die Ausgangslage leider auch nicht besser. Meine "Pacer Strategie" war zweiteilig: Teil 1 bestand darin, die ersten 10 km mit Pace um die 4:50 min/km zu laufen, um für den er- warteten Leistungsabfall gegen Rennende im Voraus einen Puffer aufzubauen. Teil 2 hieß "Überleben" und die angestrebte Zielzeit von 1:48:30 Std. zu unterbieten. Der Start im Jahn Stadion verlief gut, die Tar - tanbahn gab uns den nötigen Vortrieb und wir pendelten uns sofort auf eine Pace von etwa 4:50 min/km ein. Teil 1 der Pace Strategie ging nach 10 km in 48:28 Minuten voll auf - Pace 4:50 min/km. Also Übergang zu Teil 2 der Strategie und die Pace auf etwa 5:05 min/km gedrosselt. So weit so gut bis Kilometer 17. Jetzt machte sich die Erkältung der letzten Tage bei Hank stark bemerkbar und wir muss - ten unsere Pace auf 5:15 - 5:30 min/km reduzie - ren. Mit etwas Motivation und nach dem einen oder anderen Ar...tritt setzte Hank ungeahnte Kräfte frei und sein Wille durchzuhalten obsiegte. Am Ende hieß es für uns beide Ziel erreicht in 1:47:22 Std. und damit Bestzeit für Hank über den Halbmarathon und die zweitschnellste je gelaufene Zeit für mich. Netto waren es sogar nur 1:46:32 Std., weil die Strecke länger als 21,1 km war. Für mich war dieses Rennen ein ganz beson - ders schönes Erlebnis. Zum einen durfte ich die Premiere als erfolgreicher Pacemaker erleben, zum anderen war es für mich das erste Mal, einen Wettbewerb vom Start bis ins Ziel mit jemandem an meiner Seite zu laufen. Während ich im Rennen sonst immer alleine GEGEN die Uhr laufe, bin ich heute FÜR den gemeinsamen Erfolg gelaufen. Dieses Rennen mit gemeinsam mit einem guten Freund zu „gewinnen“ - UNBEZAHLBAR!

LAUFBERICHTE 2025

31. Aug. DO IT FAST SUMMER EDITION 2025 07. Sep. BROOKS RUHR TRAIL RUN (?)* 03. Okt. PHÖNIX HALBMARATHON 26. Okt. DRESDEN MARATHON (?)* 08. Nov. BORNE TO RUN 6-Stunden-Lauf 08. Nov. RUNSCHNELLWEG Halbmarathon * Teilnahme geplant, noch nicht gemeldet.
05. Jan. NEUJAHRSLAUF PHÖNIXSEE 25. Jan. parkrun PFERDEBACHTAL Maskottchenlauf 02. Feb. DO IT FAST WINTER EDITION 2025 23. Feb. HAMMER WINTERLAUFSERIE Halbmarathon 16. Mrz. SCHLOSS CAPPENBERG 31,5 km-Lauf 30 Mrz. VENLOOP Halbmarathon 04. Mai WINGS FOR LIFE WORLD RUN 24. Mai BORNE TO RUN 6-Stunden-Lauf 18. Jun. GLÜHWÜRMCHEN LAUF

GEPLANTE EVENTS 2025

© 2025 | Guido Pieper
DO IT FAST WINTER EDITION 2025 2. Feb. 2025 | 9:30 Uhr | Dortmund Wer schnelle Läufe mag, der findet 2x im Jahr mit den DO IT FAST Läufen eine der schnells - ten Strecken Dortmunds über 5km und 10km. Die Winter Edition Anfang Februar ist immer eine besondere Herausforderung, denn das winterliche Wetter hält jedesmal auf‘s Neue die eine oder andere Überraschung bereit. Heute waren es -3°C und eine stellenweise ver - eiste Laufstrecke, speziell im Bereich von Start und Ziel, die noch im Schatten lagen. Trotz dieser Herausforderung ging es bei strahlender Wintersonne auf die schnellsten 10 km, die ich in meinem Leben gelaufen bin. Nach der bewusst trainingsreduzierten Woche fühlten sich meine Beine gut an und ich ging vom Start weg direkt „All-In“. Nach 4 sehr fordernden 2,5 km-Runden konnte ich mich selbst mit einer neuen Bestzeit von 45:34 Minuten über 10 km belohnen. Und was tut man in diesem Fall? Man läutet voller Stolz die „Neue Bestzeit-Glocke“! Nach dem Lauf ist vor dem alkohlfreien Bier - chen, denn nichts macht mehr Spaß als diesen Erfolg mit meinem Freund Hank zu feiern. Herzlichen Dank an alle Anfeuerer entlang der Strecke (ganz besonders die MekMarinos und den Pace Packer Gregor Fas).
Event anklicken führt zum Laufbericht
05. Jan. NEUJAHRSLAUF PHÖNIXSEE 25. Jan. parkrun PFERDEBACHTAL Maskottchenlauf 02. Feb. DO IT FAST WINTER EDITION 2025 23. Feb. HAMMER WINTERLAUFSERIE Halbmarathon 16. Mrz. SCHLOSS CAPPENBERG 31,5 km-Lauf 30 Mrz. VENLOOP Halbmarathon 04. Mai WINGS FOR LIFE WORLD RUN 24. Mai BORNE TO RUN 6-Stunden-Lauf 18. Jun. GLÜHWÜRMCHEN LAUF 31. Aug. DO IT FAST SUMMER EDITION 2025 07. Sep. BROOKS RUHR TRAIL RUN (?)* 03. Okt. PHÖNIX HALBMARATHON 26. Okt. DRESDEN MARATHON (?)* 08. Nov. RUNSCHNELLWEG Halbmarathon * Teilnahme geplant, noch nicht gemeldet.

EVENTS 2025

LAUFBERICHTE

parkrun PFERDEBACHTAL MIT DEM GROSSEN HOPE AUF‘M RÜCKEN 25. Jan. 2025 | 9:00 Uhr | Dortmund Der Pferdebachtal parkrun in Dortmund gehört seit dem 2. November 2025 jeden Samstag zu meinen Lieblingsakti - vitäten abseits der (aktiven) Laufstrecke. Nachdem ich bislang immer als „Volunteer“ (Helfer) dabei war, ging es für mich heute zum ersten Mal als Aktiver auf die 5 km lange Strecke im Pferdebachtal. Doch damit nicht genug: Was lag näher als passend zum Motto „Bring Dein Maskott - chen mit“ den lebensgroßen HOPE zu schultern? Und es war wieder einmal ein Riesenspaß mit dem schau - kelnden Begleiter auf dem Rücken zu laufen. Dank Hank Slowfoot (im obigen Foto links) und eines jun - gen englischen parkrun Touristen waren es mal so richtig flotte 5 Kilometer. Den jungen Mann und mich trennen zwar volle 45 Jahre (und ein gro - ßer Bär auf dem Rücken), aber wir teilen dieselben Freude am parkrun . parkrun ist ein inklusi - ver Jedermannlauf und wir heißen alle Läufe - rinnen und Läufer und alle Walkerinnen und Walker jeden Alters (gerne auch mit Hund) und mit jedem individuellen Tempo an jedem Samstag 9:00 Uhr (Treffen um 8:45 Uhr) am Parkplatz zum Pferdebachtal herzlich willkommen. parkrun ist kein Verein, es gibt keine Verpflichtungen und parkrun ist völlig kostenlos. Im Anschluss trinken wir gemeinsam noch einen heißen Kaffee oder Tee und plaudern oder fachsimpeln über Dies und Das auch abseits des Laufens. Du möchest Deinen ersten parkrun laufen? P.S.: Die Farbe des parkrun ist orange.
PHÖNIXSEE NEUJAHRSLAUF 5. Jan. 2025 | 9:30 Uhr | Dortmund Der Neujahrslauf am Dortmunder Phönixsee zählt seit 2022 zu mei - nen persönlichen High - lights und ist seitdem mein offizieller Jahres - auftakt am ersten Sonn - tag des neuen Jahres. Schon lange vor dem Start steigt die Laune, denn der Hörder Burg - platz verwandelt sich in ein einzigartiges „Klas - sentreffen“ und ist damit für Läuferinnen und Läufer unserer Region der place-to-be. Mich reizt der spezielle „Wettkampfmodus“ mit offizieller Zeitnahme aber ohne feste Distanz. Mein Ziel war es zum ersten Mal die 5. Runde vor Ablauf des 90-Minuten-Limits zu vollenden und 6 Runden (19,5 km) zu finishen. Voraussetzung für dieses Vorhaben ist ein Pace von 5:32 min/km oder schneller auf den ersten 16,25 km. Machbar, wären über Nacht nicht 10 cm Neuschnee gefal - len, die sich unter dem Druck von 1.000 Paar Laufschuhen in pures Eis verwandelten. Also nicht die ganz schnellen Schuhe angezogen sondern einen Schuh mit mehr Halt und Profil und das Geläuf erst - mal vorsichtig angetestet. Erstaunlicherweise lief es sich deutlich besser als erwartet und nachdem sich der Startpulk aufgelöst hatte konnte ich knapp 5:00er Pace laufen. Die 6. Runde war dann am Ende natürlich alles andere als ent - spannt, denn ... wer will nach so einer Leistung schon langsamer werden? Also noch einmal voll durchgezogen und nach 1:39:11 Std. mit Pace 5:05 min/km und mit gefühlt 1 kg schweren, tropfnassen Schuhen ins Ziel gelaufen. Fazit: Die Anmeldung für den Neujahrslauf 2026 ist schon erledigt und wer weiß, ... vielleicht werden es im nächsten Jahr die „Lucky 7“ Runden (Pace 4:37 min/km)?
SelfieWall vor dem Lauf
DO IT FAST WINTER EDITION 2025 2. Feb. 2025 | 9:30 Uhr | Dortmund Wer schnelle Läufe mag, der findet 2x im Jahr mit den DO IT FAST Läufen eine der schnellsten Strecken Dortmunds für 5km und 10km. Die Winter Edition Anfang Februar ist immer eine besondere Herausforderung, denn das winterli - che Wetter hält jedesmal auf‘s Neue die eine oder andere Überraschung bereit. Heute waren es -3°C und eine stellen - weise vereiste Laufstrecke, speziell im Bereich von Start und Ziel, die noch im Schatten lagen. Trotz dieser Herausforderung ging es bei strahlender Win - tersonne auf die schnellsten 10 km, die ich in meinem Leben gelaufen bin. Nach der bewusst trainingsreduzierten Woche fühlten sich meine Beine gut an und ich ging vom Start weg direkt „All- In“. Nach 4 sehr fordernden 2,5 km-Runden konnte ich mich mit einer neuen Bestzeit von 45:34 Minuten über 10 km belohnen. Und was tut man in diesem Fall? Man läutet voller Stolz die „Neue Bestzeit-Glocke“! Nach dem Lauf ist vor dem alkohlfreien Bierchen, denn nichts macht mehr Spaß als diesen Erfolg mit meinem Freund Hank zu feiern. Herzlichen Dank an alle Anfeuerer entlang der Strecke (ganz besonders die MekMarinos & den Pace Packer Gregor Fas).
HAMMER WINTERLAUFSERIE 2025 HALBMARATHON 23. Feb. 2025 | 11:00 Uhr | Hamm Durch einen flotten Spruch während eines "Kaffee nach dem parkrun" entstand die Idee, dass ich meinen guten Freund Hank beim Halbmarathon der Ham - mer Winterlaufserie als Zug-läufer / Pacemaker zu einer neuen persönlichen Bestzeit pacen könnte. Aus solchen Ideen entste - hen oft die schönsten Erlebnisse ... Sein Ziel war eine Pace von 5:08 min/km, um mit 1:48:30 Std. eine neue persönliche Bestzeit zu laufen. Da 1:48:30 Std. auch für mich die zweitschnells-te je gelau - fene Zeit über 21,1 km sein würde, kamen mir in den letzten Tagen immer wieder Zweifel, die Funktion als Pacemaker überhaupt erfüllen zu können. Eine leichte Erkältung sowohl bei Hank als auch bei mir machte die Ausgangslage leider auch nicht besser. Meine "Pacer Strategie" war zweiteilig: Teil 1 bestand darin, die ersten 10 km mit Pace um die 4:50 min/km zu laufen, um für den erwarteten Leistungsabfall gegen Rennende im Voraus einen Puffer aufzubauen. Teil 2 hieß "Überleben" und die angestrebte Ziel - zeit von 1:48:30 Std. zu unterbieten. Der Start im Jahn Stadion verlief gut, die Tartanbahn gab uns den nötigen Vor - trieb und wir pendelten uns sofort auf eine Pace von etwa 4:50 min/km ein. Teil 1 der Pace Strategie ging nach 10 km in 48:28 Minuten voll auf - Pace 4:50 min/km. Also Übergang zu Teil 2 der Strategie und die Pace auf etwa 5:05 min/km gedrosselt. So weit so gut bis Kilometer 17. Jetzt machte sich die Erkältung der letzten Tage bei Hank stark bemerkbar und wir mussten unsere Pace auf 5:15 - 5:30 min/km reduzieren. Mit etwas Motivation und nach dem einen oder anderen Ar...tritt setzte Hank ungeahnte Kräfte frei und sein Wille durchzuhalten obsiegte. Am Ende hieß es für uns beide Ziel erreicht in 1:47:22 Std. und damit Bestzeit für Hank über den Halbmarathon und die zweit - schnellste je gelaufene Zeit für mich. Netto waren es sogar nur 1:46:32 Std., weil die Strecke län - ger als 21,1 km war. Für mich war dieses Ren - nen ein ganz besonders schönes Erlebnis. Zum einen durfte ich die Premi - ere als erfolgreicher Pace - maker erleben, zum ande - ren war es für mich das erste Mal, einen Wettbe - werb vom Start bis ins Ziel mit jemandem an meiner Seite zu laufen. Während ich im Rennen sonst immer alleine GEGEN die Uhr laufe, bin ich heute FÜR den gemeinsamen Erfolg gelaufen. Dieses Rennen mit gemeinsam mit einem guten Freund zu „gewinnen“ - UNBEZAHLBAR!
© 2025 | Guido Pieper